My House

Endlich. Seit gut drei Wochen wohne ich jetzt wirklich und wahrhaftig in Münster. Es hat alles seine Zeit gedauert, von der Zimmer- und Wohnungssuche bis zu dem Zeitpunkt, wo der Mietvertrag unterschrieben vorlag, und der gesamte Umzug war dann auch ein Prozess, der sich über einige Tage und fast auch Wochen hingezogen hat.

Gelesen – 01/2017

Ich bin wieder da. Endlich. Ich bin wieder „im Netz“ und habe einige Posts im Kopf, die hier in den nächsten Tagen und Wochen erscheinen werden und sollen. Die internetlose Zeit (dazu vielleicht an anderer Stelle noch ausführlicher) war in mindestens einem Punkt aber auch für etwas gut: Ich habe nämlich verhältnismäßig viel gelesen und kann daher für den ersten Monat von 2017 hier zwei Bücher präsentieren.

Was machst du eigentlich den ganzen Tag – 01/2017

Ich tauche kurz mal auf aus meiner Winter-zuvielArbeit-Umzugs-Blog-Starre und beginne 2017 hier auf meinem Blog mit der Teilnahme am ersten WasMachstDuEigentlichDenGanzenTag* des Jahres. Ich hätte soo viel zu erzählen und zu bloggen und habe einige Posts auch fertig – leider nur in meinem Kopf und es fehlt die Zeit, sie auf’s Papier bzw. die Tastatur zu bringen. Später dann… Jetzt also erst einmal zu meinem heutigen Tag.

Die längste Adventszeit

Vier Kerzen brennen jetzt schon am Adventskranz und noch immer sind noch einige Tage Zeit bis Weihnachten. Die Adventszeit in diesem Jahr ist so lang, wie sie maximal nur sein kann – nächstes Jahr wird sie dafür die kürzestmögliche Dauer haben. Trotzdem geht die Zeit ganz schön schnell rum – aber es bleibt auch mehr Zeit für Vorfreude.

Gelesen – 11/2016

Dass die Arbeit und die Zeit, die für die Uni momentan draufgehen, zugenommen haben, merkt man unter anderem daran, dass ich die Zugfahrten aktuell weder für’s Bloggen nutze noch für das Lesen – jedenfalls nicht für freiwillige Roman-Lektüre. Deshalb kann ich auch diesen Monat wieder nur ein Buch präsentieren.

Die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Manchmal ist man mit sich selbst einfach nicht im Reinen. Nicht zufrieden. Ich jedenfalls habe solche Phasen immer wieder mal: Wenn die Lücke zwischen den Ansprüchen, die ich an mich selbst habe, und dem, was ich davon umgesetzt bekomme, die Ansprüche zwischen dem, was und wie ich gerne wäre und dem, was und wie ich tatsächlich bin, größer ist als sonst.

‚Tantchen‘ BBC

Vor kurzem (na gut, schon Mitte Oktober – ich habe im Moment leider einfach zu wenig Zeit für den Blog) erschien auf dem Online-Auftritt der Süddeutschen Zeitung ein Essay über die BBC. Mein Lieblingssender – ich habe mich ernsthaft mal mit dem Gedanken getragen, meine Bachelorarbeit auf die ein oder andere Art über die BBC zu schreiben. Ich schaue mindestens genauso viel BBC wie deutsches Fernsehen und habe hier auch schon die ein oder andere BBC-Serie verbloggt.

Gelesen – 10/2016

Nach dem mageren einen Buch im letzten Monat habe ich – dank Urlaub und seit letzter Woche fast täglicher Zugfahrten – immerhin drei Bücher geschafft. Mal wieder sind alle Drei auf Englisch und von sehr unterschiedlicher Natur.