Monatsrückschau – Oktober
Der Oktober ist wirklich im Nu vergangen und hatte von allem etwas dabei: Viel Arbeit, aber auch ein recht spontaner Urlaub – und viel Herbstwetter. Da führt wohl kein Weg dran vorbei, der Sommer ist um.
Der Oktober ist wirklich im Nu vergangen und hatte von allem etwas dabei: Viel Arbeit, aber auch ein recht spontaner Urlaub – und viel Herbstwetter. Da führt wohl kein Weg dran vorbei, der Sommer ist um.
Hui, der September verging wirklich wie im Flug – wahrscheinlich, weil so viel Schönes anstand.
Zum ersten Mal seit langem will ich wieder bei den 12von12 mitmachen – und dann hat gestern Abend Strato mal wieder gestreikt. Also hab ich den Text vorgeschrieben und lade ihn jetzt schnell am Morgen des 13. hoch. Die Fotos sind jetzt schließlich schon gemacht.
Am letzten Wochenende auf einer Hochzeit kam sie mal wieder, die Frage: Was machst du beruflich? Und nach meiner Antwort (Öffentlichkeitsreferentin bei der evangelischen Kirche) und einer nachgefragten Erläuterung, was das alles umfasst (interne + externe Kommunikation, Pressekontakt, Internetarbeit uvm), sagte die Gesprächspartnerin dann: Das klingt vielfältig.
Im August war endlich Zeit für Urlaub – und das Wetter hat, bis auf sehr vereinzelte Ausnahmen, zumindest in den drei Wochen prima mitgemacht.
Somme, Sonne, Urlaubszeit. Vor drei Jahren habe ich ein Auto gekauft (wegen des neuen Jobs) und dann auch ein Zelt (denn nun hatte ich ja ein Auto, mit dem ich damit in den Urlaub fahren könnte). Seitdem hat es aus verschiedensten Gründen immer nur für Kurzurlaube gereicht, doch für dieses Jahr war der Haupturlaub fest für’s Camping eingeplant. Und es hat geklappt!
Der Juli war sehr erlebnisreich. Es war Sommer, es waren Sommerferien und auch wenn die mich ja gar nicht direkt betreffen – ein bisschen weniger Routine, ein bisschen weniger Alltag, mehr Besonderes hielt der Juli bereit.
Ich fahre sehr gern Fahrrad, seit ich in Bochum arbeite, aber leider viel zu selten. Schon länger hatte ich deswegen die Idee, mal eine mehrtägige Radtour zu unternehmen. Die eine Woche Urlaub Ende Juni, für die sich andere Pläne zerschlagen bzw. nicht ergeben hatten, bot sich dafür an. Und so habe ich recht kurzfristig – und untrainiert – beschlossen, den RuhrtalRadweg abzufahren.
Endlich Sommer! Vom Wetter abgesehen, hat der Juni ansonsten nahtlos da weiter gemacht, wo der Mai aufgehört hatte – es war busy, busy, busy.
Ich komme nicht mehr hinterher, das Leben rast. Ein Beitrag hier auf dem Blog im Monat, nur das pünktlich zu schaffen scheint schon fast unmöglich.