12 von 12 – September

Heute war der 12. September– also Zeit für “12 von 12″. Meteorologisch soll schon Herbst sein, davon hat das Wetter scheinbar nichts mitbekommen. Es ist nochmal richtig heiß geworden (und damit so ziemlich das genaue Gegenteil zum Wetter im August) und ich verbringe heute zwischen der PC-Zeit meine Pausen im Schatten auf der Terasse.

Gelesen – 08/2016

Im Urlaub habe ich endlich wieder einmal mehr gelesen als in der ganzen Zeit zuvor und seitdem schaffe ich es auch immer öfter, mich tagsüber mal für eine halbe Stunde mit einem Buch hinzusetzen. Das reicht schon, um deutlich schneller voranzukommen, als wenn man sich abends im Bett immer nur noch ein paar Seiten „erlaubt“, weil es doch eigentlich schon viel zu spät ist. Weil ich das Lesen sehr genieße und auch vermisst habe und um mich zu motivieren dies beizubehalten, möchte ich hier auf dem Blog ab sofort am Ende des Monats die Bücher vorstellen, die ich in den … WeiterlesenGelesen – 08/2016

Instagram

Kürzlich hatten wir am Mittagstisch eine interessante Diskussion. Über Instagram. Ich bin (oder sollte ich mittlerweile sagen, war?) ein großer Fan und Freund von Instagram. Der jüngste Bruder ist dort auch vertreten, hat aber eine völlig andere Nutzungs- und Herangehensweise als ich. Dritte in unserer Diskussionsrunde war unsere Mutter.

Olympia

In diesen Tagen läuft der Fernseher überdurchschnittlich viel bei uns. Und das liegt nicht nur daran, dass für einen gewissen Menschen in diesem Haushalt noch Schulferien sind (das muss ich nicht weiter erläutern, oder? 😉 ), sondern vor allem auch an Olympia. Auch ich sitze momentan viel vor dem Fernseher, am späten Abend nach der Arbeit oder am Vormittag – den vielen Wiederholungen auf den verschiedensten Sendern sei Dank – und schaue mir an, wie unzählige Sportler in den verschiedensten Sportarten um Medaillen kämpfen.

Was will ich?

Was will ich? Das ist eine Frage, die ich mir momentan oft und in Bezug auf einige verschiedene Dinge und Aspekte meines Lebens stelle. Da ist das bevorstehende Master-Studium, jetzt da ich endlich nach und nach Rückmeldungen der Unis erhalte, an denen ich mich beworben habe. Die „Wahl“ fällt dieses Mal nicht so leicht, aber anders als vor dem Bachelor liegt es jetzt daran, dass ich einige Absagen bekommen habe und natürlich – ausgerechnet – allen voran von meinen Wunsch- und Favoriten-Unis.

Sommer, Sonne, Urlaub

Ich könnte jetzt sagen, in den letzten Wochen war es hier etwas ruhiger auf dem Blog, weil ich im Urlaub war. Aber das wäre schlicht gelogen – denn schon viele Wochen vor dem Urlaub und auch seitdem ist hier auf dem Blog nichts (mehr) passiert. Warum? Weil mir die Motivation fehlt/e, die Lust, die Themen.

12 von 12 – August

Heute war der 12. August– also Zeit für “12 von 12″. Der Tag war voll, ein bisschen trubelig und eigentlich gar nichts Besonderes, aber irgendwie doch ganz schön. (Und ich habe mich ein wenig erschreckt zu sehen, dass mein letzter Beitrag auch ein ’12 von 12′ war. Einen ganzen Monat nicht gebloggt…) 1) Nach dem Frühstück wird erst einmal geputzt. Zunächst mein Zimmer… 2) … dann die Bäder. 3) Das Wetter ist zum x-ten Tag in Folge so wenig sommerlich und dem August angemessen wie irgend möglich: Es ist kalt, grau und nass und geht mir tierisch auf die Nerven. … Weiterlesen12 von 12 – August

12 von 12 – Juli

Gestern war der 12. Juli– also Zeit für “12 von 12″. Es war ein voller und sehr, sehr langer Tag für mich, weswegen dieser Post auch erst heute online geht und ich nicht einmal alle 12 Bilder geschafft habe. Es war aber auch ein unglaublich erfüllender und sehr schöner Tag und deswegen möchte ich ihn trotz der „Verspätung“ und der „Unvollständigkeit“ festhalten.

Trip to London – Day 3

Unser dritter und letzter Tag in London begann mit weitaus weniger freundlichem Wetter als die beiden vorherigen, aber immerhin war es zunächst noch trocken. Nach dem Frühstück packten wir zunächst unsere Koffer wieder ein (und stellten später beim Check-In am Flughafen fest, dass obwohl wir nichts gekauft und mit denselben Sachen wie auf dem Hinflug zurückgereist sind, einer der Koffer nur knapp 0,5 Kilo unter der Maximalgewichts-Grenze lag. Enge Kiste.). Das Gepäck konnten wir für den Tag noch an der Rezeption des Hotels lagern und machten uns dann mit der Tube auf zu Westminster Abbey.

Matilda the Musical at the Cambridge Theatre, London

When we were planning our trip to London a few weeks ago, we were also looking for what musicals would be on and what we would like to see. I really wanted to see Matilda (although I could name at least four more shows I would really like to see, too) and we thought it might be a good choice because my youngest brother had read the novel at school (in German) and would thus roughly know what was going on even if he didn’t understand every word during the show.