Keine Zeit.

Ich habe keine Zeit. Nicht genug Zeit. Die Tage rasen nur so vorbei, eine Woche ist im Nu um und überhaupt – warum ist jetzt eigentlich schon wieder Juli? Ich habe mir, glaube ich, nur selten mehr gewünscht, dass mein Tag doch bitte mehr als 24 Stunden hätte.

Gelesen – 06/2017

Hilfe, es ist schon Juli. Wo bleibt nur die Zeit? Das habe ich mich im vergangenen Monat tatsächlich auch häufiger gefragt. Vor allem die Zeit zum Lesen blieb irgendwie auf der Strecke und so habe ich in diesem Monat auch mal wieder nur ein Buch vorzuweisen. Noch dazu eines, das mir nicht wirklich gefallen hat. Das war mir im Vorhinein schon fast klar, trotzdem habe ich es gelesen und auch bis zum Ende. Warum? Weil ich eben so bin.

Paris – Tag 4: Versailles

Versailles muss man mal gesehen haben. Versailles liegt etwas außerhalb von Paris. Für Versailles sollte man einen ganzen Tag Zeit einplanen. Wir haben all das genommen, zusammen gemixt und geplant, möglichst einigermaßen zeitig am Sonntag vom Campingplatz wegzukommen, nach Versailles zu fahren, den Tag (annähernd) dort zu verbringen, und dann von dort aus den Rückweg nach Hause anzutreten.

Paris – Tag 3

Auch am dritten Tag bzw. unserem zweiten ganzen Tag in Paris, am Samstag, begrüßte uns am Morgen blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Im Gegensatz zum Tag vorher stand aber die Luft, es ging leider kein Wind mehr und so war es schon am Morgen wirklich ordentlich heiß. Abhalten lässt man sich davon natürlich nicht, aber wir ließen es doch ein bisschen ruhiger angehen, als wir es vielleicht bei niedrigeren Temperaturen getan hätten.

12 von 12 – Juni

Und schwups, schon ist der 12. Juni – das heißt, die Hälfte der „12 von 12“ in 2017 haben wir schon hinter uns. Hilfe… 12 von 12“ heißt: Zwölf Bilder vom zwölften des Monats machen und diese im Blog (oder sozialen Netzwerken) zeigen. Hier also mein 12. Juni in 12 Bildern.

Gelesen – 05/2017

Zwei Bücher, die unterschiedlicher nicht sein könnten, habe ich heute aus dem Mai dabei. Das ist wohl die wildeste Kombi, die ich nacheinander gelesen habe – mindestens, seit ich Gelesen hier auf dem Blog präsentiere, und wahrscheinlich in einer langen Zeit.

From Paris to the Amsterdam Hilton

… talking in our beds for a week.* Nein, ich habe nicht vor, eine Woche im Bett zu liegen und ich mache auch keine Europa-Reise. Aber ich werde an zwei der drei langen Wochenenden, die im Frühsommer in NRW anstehen, unterwegs sein: Einmal in Paris, einmal in Amsterdam.

12 von 12 – Mai

Der 12. Mai. Das fünfte Mal „12 von 12“ in 2017 – und dabei fühlt es sich an, als hätte das Jahr gestern erst angefangen. „12 von 12“ heißt: Zwölf Bilder vom zwölften des Monats machen und diese im Blog (oder sozialen Netzwerken) zeigen. Hier also mein Freitag in 12 Bildern.

Geteilt #2 [Tim Minchin: Von Comedy über Matilda bis Groundhog Day]

Es gibt nicht viele Menschen, oder Musiker, die ich als genial bezeichnen würde. Tim Minchin ist aber einer der wenigen. Er ist witzig, intelligent, in höchstem Ausmaß musikalisch, und hat keine Scheu vor einem offenen Wort (oder vielen). Mein Gefühl sagt mir, dass er hier in Deutschland nur recht wenig bekannt sein dürfte, und auch wenn dieser Artikel auf meinem kleinen Blog daran nicht wirklich etwas ändern wird, habe ich schon lange diesen Post geplant.