Blog

Fünf Fragen am Fünften – Juli

Ich spare mir alle Kommentare à la „wieso ist denn schon Juli und wo ist eigentlich das erste halbe Jahr 2018 geblieben“ und auch die frei nach dem Motto „ich komme im Moment überhaupt nicht zum bloggen und schaffe außer den regelmäßigen Reihen hier gar nix“. Nützt ja nix, ist momentan nun einmal so, wird hoffentlich bestimmt auch wieder besser. Eine einführende Bemerkung braucht es allerdings doch: Diese fünf Fragen sind bei mir quasi nur drei, denn auf die letzten beiden gibt es bei mir einfach keine Antwort. Aber damit wenigstens etwas Neues mal wieder auf den Blog kommt, wollte … WeiterlesenFünf Fragen am Fünften – Juli

12 von 12 – Juni

Das sechste Mal „12 von 12“ in diesem Jahr. Wow, die Hälfte ist schon wieder vorbei. Das bedeutet auch, es sind nur noch vier Mal „12 von 12“, und dann ist meine Master-Arbeit schon abgegeben (hoffentlich, sonst bekomme ich ein Problem). Mit der habe ich heute auch die meiste Zeit des Tages verbracht – trotzdem habe ich 12 unterschiedliche Bilder zusammen bekommen.

Die erste große Liebe

Nein, keine Sorge – ich werde hier keine intimen Details aus meinem Liebesleben preisgeben. Wer darauf hofft (war der Titel etwa irreführend???), wird leider enttäuscht werden. Ein bisschen persönlich wird es trotzdem werden – denn es geht um meine erste große Musik-Liebe. Eine Band, die ich entdeckt habe, als ich vielleicht so zwölf Jahre alt war, und die mich seitdem und wohl (hoffentlich) auch noch für den Rest meines Lebens begleitet. Es geht um die Beatles.

Gelesen – 04/2018

Es ist Anfang Mai und deswegen präsentiere ich hier heute meine Lektüre des letzten Monats. Zwei sehr verschiedene Bücher sind es mal wieder, wobei ich das eine sehr früh im Monat beendet und parallel zu dem zweiten und dem aus dem März gelesen habe, und das andere ein neuer Roman meiner absoluten Lieblings-Autorin ist. Aber genug der kryptischen Einführung.

[Geteilt]: Everybody’s Free (To Wear Sunscreen)

I’m not usually someone for philosophical quotes and musings about life, love and whatnot (not anymore, at least). I don’t mind if other people like and post and share them but it’s rare that they appeal to me or move me because I’m generally more for doing stuff than talking about it. But this morning I turned on the radio after I’d gotten back from my run and there was a song playing and after my initial confusion because it wasn’t really what you’d call a song I started listening to the words and in that moment they actually did … Weiterlesen[Geteilt]: Everybody’s Free (To Wear Sunscreen)

12 von 12 – April

Ein Donnerstag, der ein bisschen anders als üblich verlief und ein wenig kunterbunt-durcheinander war. Trotzdem (oder deswegen) habe ich heute das Gefühl viel geschafft zu haben und tatsächlich sind auch (fast) alle Punkte auf der to do-Liste schon durchgestrichen. Das ist doch immer wieder ein schöner Anblick. Meinen Tag gibt es hier jetzt in 12 Bildern zu sehen, denn schließlich war heute nicht irgendein Donnerstag, sondern der 12. April.

Frühling?

Das Wetter hatte sich zum Wochenende richtig herausgeputzt. Das war so angekündigt und deswegen nicht sonderlich überraschend – dennoch war ich zu warm angezogen, als ich mich am Samstag auf den Weg in die Stadt gemacht habe. Auch das war wenig überraschend – ich brauche im Frühjahr immer eine ganze Weile, bis ich mich kleidungstechnisch darauf eingestellt habe, dass es jetzt eben wärmer draußen ist.