Last minute Skulpturprojekte

Die Skulpturprojekte waren in diesem Jahr und Sommer ein beherrschendes Thema in Münster. Als jemand, der recht zentral in der Stadt wohnt, kam man im Laufe der Zeit immer wieder an Skulpturen vorbei – und auch an Gegenständen im Stadtbild, bei denen man kurz innehielt und sich fragte, ob die wohl auch dazu gehören. Bewusst besucht hatte ich die Skulpturprojekte nicht – bis meine Mutter vorschlug, am letzten Samstag im September doch ein wenig durch Münster zu radeln und das ein oder andere Kunstwerk zu beschauen.

Strategische Kommunikation in Studium, Job und Ehrenamt

Schon im Bachelor-Studium war es so, dass der Titel meines Studiengangs oft Fragen hervorrief. Generell können wohl die meisten Leute sich etwas darunter vorstellen, wenn man ihnen erklärt, man studiert „Medienwissenschaften“ – aber was macht man da dann eigentlich genau? Nun im Master-Studiengang ist das nicht einfacher geworden, eher im Gegenteil. Strategische Kommunikation – was soll das denn sein? Wieso studiert man das? Und wie sieht das in der Praxis aus?

Gelesen – 09/2017

Trotz Urlaubs, trotz viel Lesezeit, sind es auch im September „nur“ zwei Bücher geworden. Eigentlich zweieinhalb, aber das halbe stelle ich dann im Oktober vor, wenn ich es wirklich beendet habe. Aber ich habe das Lesen in diesem Monat sehr genossen und es waren zwei wirklich wunderbare Bücher.

Amsterdam – Tag 3 + 4

Einen Amsterdam-Post habe ich noch zu bieten. Am Samstag haben wir zu dritt die Stadt unsicher gemacht und am Sonntag blieb dank Heimfahrt am Nachmittag auch noch Zeit für einige Erkundungen, allerdings habe ich dort nicht mehr so viele Fotos gemacht, weshalb ich den dritten und vierten Amsterdam-Tag hier in einem Rutsch präsentiere.