Fünf Fragen am Fünften – Februar

Aktuell schwirren verschiedene Fragen-Kolumnen durch die Blogs der Welt (naja, die deutschsprachigen, jedenfalls). Da gibt es die 1000 Fragen an mich selbst, die der Zeitschrift FLOW entnommen sind, und die auf vielen Blogs in 20er-Päckchen wöchentlich beantwortet werden. Und es gibt die Fünf Fragen am Fünften, bei denen man, wie der Name schon sagt, am Monatsfünften (oder auch später noch) fünf Fragen beantwortet. Letztere Reihe ist mir zuerst begegnet und ist mir, ehrlich gesagt, auch ein wenig sympathischer – 20 Fragen sind schon eine Menge, jede Woche ist ganz schön oft und häufig blogge ich nicht öfter als wöchentlich, sodass … WeiterlesenFünf Fragen am Fünften – Februar

Wie im Flug

Zeit ist in den letzten Wochen und Monaten und überhaupt schon seit einer ganzen Weile hier ja immer mal Thema gewesen. Dass ich viel zu wenig Zeit habe für alles, was ich tun muss und möchte, und dass die Zeit ganz schön schnell vorbeigeht, das habe ich des öfteren thematisiert und mich also offensichtlich damit beschäftigt. Trotzdem kam etwas jetzt plötzlich doch recht überraschend und überraschend schnell: Das letzte Seminar.

[Rezept] Kichererbsen-Aubergine-Curry

Am Wochenende war mal wieder Zeit für „vernünftiges Kochen“. Also mit etwas mehr Verstand und vor allem Zeit: Unter der Woche muss es hier sowieso schnell gehen und die Wochen vor Weihnachten waren so hektisch und voll, dass ich einfach nur froh war, wenn ich irgendetwas Warmes zusammengekocht bekommen habe. Jetzt plane ich aber, wieder etwas bewusster zu kochen und zu essen, abwechslungsreicher und auch wieder mehr neue Rezepte auszuprobieren. Eines, das ich schon vor einiger Zeit gefunden hatte und schon länger mal kochen wollte, ist dieses für ein sehr leckeres Kichererbsen-Aubergine-Curry.

Ein Tag Urlaub in Münster

Wie spannend es doch ist, ab und an einfach mal die Perspektive zu wechseln und (mehr oder weniger) Vertrautes neu zu entdecken. Am Sonntag war ich, zusammen mit meiner Mutter, ein bisschen wie ein Touri in Münster unterwegs. Wir waren im Museum und im Konzert, haben Kaffee getrunken und zu Abend gegessen, sind gemütlich im winterlichen Sonnenschein über den Prinzipalmarkt spaziert und haben noch einmal ganz neue Ecken entdeckt. Fast wie Urlaub.

12 von 12 – Januar

Neues Jahr, neues Glück. Auch 2018 gibt es natürlich noch die „12 von 12“ – die Aktion, bei der Blogger an jedem Monatszwölften 12 Bilder vom Tag machen und diese verbloggen. Und auch ich mache natürlich wieder mit. Im letzten Jahr habe ich es in jedem Monat geschafft, mal schauen, wie es in diesem Jahr klappen wird.

Back to life. – Hallo 2018.

Das Jahr hat begonnen, die Feiertage und die Weihnachtsferien sind ab morgen vorbei. Dann geht es zurück in den Alltag, zurück zur Arbeit, zurück an die Uni. Wie das gesamte letzte Jahr sind auch die letzten zwei Wochen förmlich gerast – aber sie waren gefüllt mit schönen Dingen und Momenten und vergleichsweise viel Zeit zum einfach-mal-Nichtstun.

Das war 2017

Wie ein Blitz, so schnell ist dieses Jahr vergangen. Das denke ich zwar eigentlich am Ende eines jeden Jahres, aber 2017 war schon ganz besonders: Besonders schnell, besonders voll, besonders stressig und hektisch, aber auch besonders schön. Tatsächlich ist die Zeit in den letzten 12 Monaten gefühlt ganz besonders gerast – nur während meiner paar Urlaubstage im September und während des Makkum-Urlaubs in den Herbstferien hatte ich wirklich mal das Gefühl, im Hier und Jetzt zu sein, in den Tag hinein zu leben und die Zeit bewusst zu genießen, zu gestalten oder auch mal zu vertrödeln. Ein kurzer Blick zurück … WeiterlesenDas war 2017

12 von 12 – Dezember

Zum letzten Mal in 2017 hieß es in diesem Jahr „12 von 12“ – 12 Bilder vom zwölften Tag des Monats machen und auf dem Blog präsentieren. Insgesamt sind das hier für mich die Bilder 133 bis 144: Ich habe es nämlich in diesem Jahr jeden Monat geschafft, an der Aktion teilzunehmen. Nun also zum zwölften Mal: 12 Bilder vom heutigen Zwölften im Dezember.

Und… entspannen. Herbsturlaub am Ijsselmeer

Im letzten Jahr waren wir zum ersten Mal in den Herbstferien in Makkum am Ijsselmeer. Unsere Woche dort im Beach Resort Makkum hat uns allen so gut gefallen, dass noch vor dem Jahreswechsel ein erneuter Urlaub in diesem Jahr gebucht wurde. Und so waren in der zweiten Herbstferien-Woche (die ja, für alle Arbeitnehmer sehr praktisch, hier in NRW gleich zwei Feiertage beinhaltete) in fast derselben Besetzung im Ferienhaus direkt gegenüber von dem im letzten Jahr.