[Rezept] Äpfel oder Pflaumen? Streusel-Obstkuchen zweierlei Art

So gern ich den Sommer auch mag, dem (Früh-)Herbst kann ich (zumindest kulinarisch) auch jede Menge abgewinnen. Denn spätestens zur Ibbenbürener Kirmes, also am ersten September-Wochenende, wird es für mich Zeit für Pflaumen- (oder Zwetschgen-)Kuchen. Und wenn die Zeit der Pflaumen dann vorbei ist, geht es im Oktober mit leckerem Apfelkuchen weiter. Das beste daran: Wir haben ein Rezept, das man für beides wunderbar verwenden kann.

Gelesen – 09/2018

Mit sehr viel Verspätung kommt hier noch der Beitrag zu meiner September-Lektüre. Es waren der vierte sowie der fünfte und bis dato letzte Band aus der Reihe um Madame le Commissaire – obwohl mich die Bücher nicht so sehr gefesselt haben, brauchte ich im stressigen September irgendetwas zu lesen. Da war es am einfachsten, die Reihe einfach fortzusetzen.

Ein Lebenszeichen

Nein, ich bin nicht über meiner Master-Arbeit verzweifelt oder zwischen Umzugskisten verloren gegangen. Aber diese beiden Punkte – plus die 20 Stunden Arbeit pro Woche – haben dafür gesorgt, dass ich in den letzten Wochen absolut keine Zeit für Privatleben, Hobbys, soziale Medien oder den Blog hatte.

Gelesen – 08/2018

Wow. Der August war ein Lesemonat. Und das, obwohl ich – ganz nebenbei – die Master-Arbeit weitestgehend fertiggestellt habe (bis auf die ganzen, nervigen Korrektur- und Abschlussarbeiten, die jetzt gerade noch anstehen). Aber ich hatte zwei Wochen Urlaub von der Büro-Arbeit, ich war drei Wochen zuhause – und habe die Abende, nachdem mein Tagewerk vollbracht war, lesend auf der Terrasse gesessen. Dazu noch Bücher, die sich wirklich einfach so runterlesen lassen – und schon steigt die Zahl der gelesenen Bücher auf fünf für diesen Monat.

12 von 12 – August

Ein wunderschöner Sommer-Sonnen-Sonntag im August. Und weil es gleichzeitig auch der zwölfte war, gibt es hier jetzt ohne lange (Vor-)Rede 12 Bilder vom Zwölften.

Fünf Fragen am Fünften – August

Es ist Sommer, es ist August, es ist der Fünfte – und jeden Monat am Fünften stellt Nic von luzia pimpinella fünf Fragen in die Blogger-Welt, die jeder nach seinem Gusto beantworten kann. Ich tippe die Antworten heute einmal auf der Terrasse – im Schatten und mit einem ganz leichten Lüftchen lässt sich das hier sehr gut aushalten. Auch wenn ich weiß, dass die Natur ein bisschen (oder auch ein bisschen mehr) Regen mal ganz gut gebrauchen könnte – ich finde diesen Sommer herrlich. So, nun aber zurück zum eigentlichen Thema, nämlich den fünf Fragen im August.